Hoverboards vs. Elektroroller: Wer gewinnt?
In den letzten Jahren sind zahlreiche alternative Fortbewegungsmittel auf den Markt gekommen, wie etwa Elektroroller, Hoverboards, E-Bikes usw. Einige von ihnen haben jedoch eine längere Geschichte: Elektroroller.
Der Elektroroller kann als eine Weiterentwicklung des Tretrollers angesehen werden, mit dem Unterschied, dass er von einem Elektromotor angetrieben wird.
Im Gegensatz dazu Hoverboards sind selbstbalancierende Roller, die ebenfalls mit Strom betrieben werden. Jedes Rad hat einen Motor. Angetrieben von einem Gyroskop und einem Beschleunigungssensor können sich diese Roller vorwärts oder rückwärts bewegen und die Richtung ändern.
Die Hoverboards sehen aufgrund ihres innovativen Designs viel attraktiver und stylischer aus. Beide Fahrzeuge haben Vor- und Nachteile, insbesondere wenn Sie ein Fahrzeug für Ihren täglichen Arbeitsweg oder für Langstreckenfahrten benötigen.
Einfach zu verwenden
Beide sind wirklich einfach zu bedienen, da sie zeitgemäß sind und auf die Bedürfnisse ihrer Benutzer zugeschnitten sind. Der Nachteil des Hoverboards besteht darin, dass es anfangs mehr Übung erfordert, da das Gleichgewicht der Schlüssel zur Manövrierfähigkeit ist.
Aufgrund der Balance der Hoverboards ist die Handhabung für Kinder schwierig und daher werden sie für sie nicht empfohlen. Geben Sie Ihrem Kind einen Elektroroller, wenn Sie ihm eine Freude machen und gleichzeitig seine Sicherheit gewährleisten möchten.
Größe
Für den Komfort der Benutzer ist es sehr wichtig, dass das Fahrzeug leicht transportiert und gelagert werden kann, was in erster Linie von seiner Größe abhängt.
Hoverboards sind klein und leicht und wiegen etwa 10 kg.
Elektroroller sind zwar größer, können aber zusammengeklappt werden, sodass sie ihre Größe reduzieren und den Komfortanforderungen entsprechen.
Entfernungsbereich
Wenn Sie den Elektroroller häufig benutzen, ist die Reichweite wichtig. Die Reichweite wird durch die Akkukapazität bestimmt.
Beide Rollertypen werden von Lithiumbatterien angetrieben, Hoverboards haben jedoch eine geringere Reichweite. Hoverboards haben normalerweise eine Reichweite von 10-20 km. Die Elektroroller gibt es in verschiedenen Modellen und mit unterschiedlichen technischen Merkmalen, die ihnen eine größere Reichweite ermöglichen.