1. WELCHE ZAHLUNGSMETHODEN AKZEPTIEREN SIE?

Wir akzeptieren Zahlungen per Paypal und Kreditkarte. Sie können beim Bezahlvorgang eine Methode Ihrer Wahl auswählen. In manchen Fällen kann Ihre Zahlung beim Bezahlvorgang von unserem System abgelehnt werden, um möglichen Kreditkartenbetrug zu verhindern. Wenn Sie in diese Situation geraten sind, klicken Sie bitte hier!

2. Warum wurde meine Karte abgelehnt?

Der häufigste Grund für eine fehlgeschlagene Kartenzahlung ist, dass Ihre Bank sie abgelehnt hat. Bitte wenden Sie sich an Ihre Bank und teilen Sie ihr mit, dass Sie diese Zahlung vornehmen. Sobald sie diese Transaktion bestätigt hat, sollte Ihr nächster Versuch erfolgreich sein. Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie zu Ihrer anderen Kredit-/Debitkarte wechseln. Wenn Sie außerdem ein PayPal-Konto haben, versuchen Sie, per PayPal zu bezahlen.

3. Erhalte ich den Roller vollständig montiert?

Der SISIGAD SCOOTER wird zu 90 % montiert bei Ihnen ankommen. Das Auspacken und Zusammenbauen dauert etwa 10 bis 20 Minuten. Sie müssen lediglich das Vorderrad, den Lenker, die Sattelstütze und die Pedale montieren und gründlich prüfen, ob alles fest sitzt. Sie finden klare Anweisungen und die erforderlichen Werkzeuge in der Zubehörbox in Ihrer Verpackung. Der Zusammenbau sollte nicht länger als 25 Minuten dauern.

4. Welche Art von Garantie bietet SISIGAD?

Mehr über unsere Garantie erfahren Sie hier: Hier.

5. Wie lange dauert die Lieferung?

Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungsdauer von 1-2 Werktagen nach der Online-Bestellung. Sobald die Bestellung aufgegeben wurde, variieren die Lieferzeiten je nach Wohnort. Einzelheiten zum Versand finden Sie in unseren Versandrichtlinien, indem Sie auf - Versandrichtlinien klicken.

6. Was passiert, wenn die Produkte, die ich erhalten habe, beschädigt/defekt sind?

Wenn Sie ein beschädigtes/defektes Produkt erhalten, füllen Sie bitte unser Kundensupportformular aus, um Kontakt mit uns aufzunehmen, oder senden Sie einfach eine E-Mail an marketing@sisigad.eu. Bitte fügen Sie alle relevanten Videos oder Fotos bei, die Ihr Problem zeigen, damit die Spezialisten Ihnen bestmöglich helfen können.

7. Ich bin sehr an Ihrem E-Scooter interessiert, möchte aber sicherstellen, dass er zu mir passt.

Maximale Nutzlast: 220 Pfund

Empfohlene Fahrergröße: 130–200 cm

8. Wird der in Serie produzierte E-Scooter genau so aussehen wie auf den Abbildungen?

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, um Ihnen ein besseres Produkt liefern zu können. Seit unserer ersten Markteinführung haben wir unseren E-Scooter optimiert und verfeinert. Wir verbessern den E-Scooter kontinuierlich, während wir uns der Produktion nähern. Der E-Scooter, den Sie erhalten, ist daher möglicherweise etwas anders, aber nur besser.

9. Benötige ich einen Führerschein, um mit einem E-Scooter auf der Straße zu fahren?

In der EU besteht grundsätzlich keine Genehmigungspflicht, in Deutschland ist sie jedoch vorgeschrieben.

10. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten vor dem ersten Gebrauch getroffen werden?
Stellen Sie sicher, dass das Hoverboard vor dem ersten Gebrauch vollständig aufgeladen ist, um ein Überladen zu vermeiden.
Drücken Sie den Startschalter, um in den Selbstausgleichsmodus zu wechseln und Kurven, Vorwärts- oder Rückwärtsbewegungen mit subtilen Körperbewegungen zu steuern.

11. Wie können Ladeprobleme behoben werden?
Wenn das Aufladen nicht möglich ist, prüfen Sie, ob die Temperatur zu hoch ist, und warten Sie eine Stunde, bevor Sie versuchen, das Gerät erneut aufzuladen.
Um das Mainboard wieder zu aktivieren, versuchen Sie, den Ladeanschluss 4-5 Mal zu entfernen und wieder anzuschließen.

12. Welche Faktoren beeinflussen die Nutzungsdauer des Hoverboards?
Normalerweise hält das Hoverboard etwa 30-45 Minuten.
Faktoren, die die Nutzungsdauer beeinflussen, sind Benutzergewicht, Straßenbedingungen, Temperatur, Fahrgeschwindigkeit und Batterieleistung.

13. Wie setze ich das Hoverboard zurück?
Schalten Sie das Hoverboard aus.
Stellen Sie es auf eine ebene Fläche, stellen Sie sicher, dass es nicht kippt, und kalibrieren Sie das Gleichgewicht.
Halten Sie den Einschaltknopf mindestens 20 Sekunden lang gedrückt.
Schalten Sie das Hoverboard aus und starten Sie es neu.
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, versuchen Sie den Reset-Vorgang erneut.

14. Ich benutze es nicht sehr oft. Wenn ich es herausnehme und einschalte, stelle ich fest, dass das Hoverboard kaputt ist. Was ist los?

Batterieprobleme : Längere Inaktivität kann zu einem Verlust der Batterieladekapazität führen. Versuchen Sie, die Batterie eine Zeit lang aufzuladen, um zu sehen, ob sie wiederbelebt werden kann. Wenn die Batterie altert, muss sie möglicherweise ersetzt werden.

Probleme mit Stromkreisverbindungen : Längere Nichtbenutzung kann zu lockeren oder oxidierten Stromkreisverbindungen führen. Überprüfen Sie die Stromkreisverbindungen, stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen sicher sind, und reinigen Sie die Stecker und Buchsen.

Mechanische Probleme : Reifen können bei längerer Inaktivität an Elastizität verlieren, was zu Fehlfunktionen des selbstbalancierenden Rollers führen kann. Überprüfen Sie, ob die Reifen richtig aufgepumpt sind, und wenn sie mit Luft gefüllt sind, stellen Sie sicher, dass der Druck angemessen ist.

Softwareprobleme : Wenn der selbstbalancierende Roller über eine Steuerungssoftware verfügt, ist möglicherweise ein Softwareupdate erforderlich. Stellen Sie für Updates eine Verbindung zu einer mobilen App oder einem Computer her, um sicherzustellen, dass das System reibungslos läuft.

Probleme mit der Lagerumgebung : Wenn Sie den Roller über einen längeren Zeitraum in einer feuchten oder extrem temperierten Umgebung lagern, können elektronische Komponenten beschädigt werden. Lagern Sie den selbstbalancierenden Roller möglichst in einer trockenen und warmen Umgebung.

Freundliche Erinnerung:  Bitte laden Sie das Produkt regelmäßig auf, um die oben genannten Probleme zu vermeiden und ein angenehmes Benutzererlebnis zu gewährleisten. Andernfalls kann es während der Verwendung zu Unannehmlichkeiten kommen